Wir sind code:live!
Mit Begeisterung in unserer DNA und jahrzehntelanger Erfahrung schaffen wir Events, die Menschen bewegen und unvergessliche Momente kreieren.
kompetente Beratung – von der ersten Idee über die Projektanalyse bis zum individuellen Konzept
ganzheitliche Full-Service-Eventplanung – vom Kick-Off über die Detailplanung bis zur zuverlässigen Umsetzung.
bedarfsgerechte Unterstützung – von der Kapazitätserweiterung über die Teilprojektleitung bis zur fachspezifischen Planung.
Erfahrung ist unser Fundament
Präzision ist unser Handwerk
Vertrauen ist unser Kompass
Dennis lebt für norddeutsche Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit. Das spürt man auch in seiner Arbeit – verlässlich, strukturiert und offen für jede Herausforderung.
Kevin ist ein leidenschaftlicher Eventprofi und setzt auf Präzision und Effizienz. Durch seinen bisherigen Werdegang hat er einen Fokus auf logistische und technische Eventabläufe.
Marco ist jemand, der lieber handelt als viel redet. Diese Tatkraft macht ihn zum fokussierten und verlässlichen Macher hinter starken Events.
x
: code:live kann auch Architektur – 200m² Messestand für EventRadarMAN Truck & Bus SE 🚍🔥
Vom 15. bis 18. Juni bot der UITP Global Public Transport Summit über 10.000 Fachleuten aus mehr als 100 Ländern eine Plattform, um innovative Verkehrskonzepte, Digitalisierung, autonomes Fahren und klimaneutrale Mobilität zu diskutieren. 🌍
Gastgeber des weltweit größten und bedeutendsten Kongresses für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPVN) inkl. angeschlossener Fachmesse war in diesem Jahr Hamburg.
Die moderne Hansestadt konnte sich im Auswahlprozess unter anderem dank eines innovativen Mobilitätskonzepts gegen Wien, Genf und Istanbul durchsetzen. 🚀
Auch wir waren vor Ort mit dabei und wurden Zeuge spannender Mobilitätsstrategien und ausgeklügelter Ansätze für zukunftsfähige digitale Mobilität.
Wie ihr vielleicht noch von unseren Gründerprofilen wisst, begann Kevins Reise durch die Eventbranche ursprünglich im Messebau – und genau diese wertvollen Erfahrungen konnten wir auf dem Summit gewinnbringend einsetzen. 💪
MAN Truck & Bus – einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Mitgestalter des Wandels hin zur Elektromobilität im Transportwesen – präsentierte sich mit einem 200m² großen Messestand auf dem UITP Summit.
Nicht nur haben wir den Messestand für MAN Truck & Bus konzipiert und geplant – auch bei der Gewerkeausschreibung sowie der Umsetzung vor Ort konnten wir mit unserer Expertise maßgeblich unterstützen.
Kevin war von Aufbau bis Abbau über eine Woche in Hamburg mit dabei und hat alles betreut – das heißt Steuerung Auf- & Abbau mit Messebau und Technik sowie allen Messeservices inkl. Betrieb des Messestandes mit Blick auf Gewerkesteuerung (u.a. Catering und Unterstützung von Sonderevents wie Pressekonferenz).
Das Ergebnis: 200m² einzigartige MAN Truck & Bus Experience auf dem UITP Global Public Transport Summit – eine beeindruckende Markenpräsenz auf DEM Branchenevent Nr. 1. 🔥
heißt nicht nur, einzigartige Emotionen und Momente zu kreieren, sondern auch, dass wir uns maximal breit und facettenreich aufstellen, was Veranstaltungsformate und Skills angeht – um am Ende das beste Ergebnis für unsere Kunden und ihre Zielgruppe zu erreichen! ✨ creatingeventsforpeople
Wir sind immer wieder begeistert von der Vielfältigkeit der Eventbranche und freuen uns daher umso mehr, neben dem klassischen Veranstaltungsbetrieb mit spannenden Architekturprojekten wie diesem hier unser Profil abzurunden!
Profi-Handball trifft auf Event-Expertise – code:live bei der weltweiten Nr. 2 in Sachen Fanbase 🤾🎉 amStart
Fernab vom spannenden Projektgeschehen – das, wie ihr mitbekommen habt, in den letzten Wochen und Monaten ordentlich an Fahrt aufgenommen hat – gibt es coole Neuigkeiten aus unserem Agenturalltag:
Wir sind neues Mitglied im Wirtschaftsclub von DIE RECKEN – TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH! 💪
Ein Netzwerk aus regionalen Unternehmen, bei dem der Fokus neben einer geteilten Leidenschaft für die Mannschaft und den Sport auch auf echtem Austausch, Partnerschaften & Events in Hannover liegt.
Ab sofort sind wir Teil davon! Unser erstes Netzwerktreffen hat bereits stattgefunden:
Im Courtyard Hotel am Maschsee hatten wir zum Saisonabschluss der RECKEN die Gelegenheit, uns als code:live vorzustellen und erste spannende Persönlichkeiten aus dem Netzwerk kennenzulernen.
Hier sind Sportbegeisterte aus den unterschiedlichsten Branchen und Sektoren zusammengekommen.
Kein Wunder: Die RECKEN sind die weltweite Nummer zwei, was die durchschnittliche Zuschauerzahl pro Heimspiel im Profi-Handball angeht!🤩
Aber zurück zum Netzwerktreffen:
Die persönliche Atmosphäre bot uns den idealen Rahmen, um unter Gleichgesinnten wertvolle Kontakte zu knüpfen und in einen ersten erfrischenden Austausch mit anderen Mitgliedern des Wirtschaftsclubs zu gehen.
Kurz darauf kam auch schon das nächste Highlight:
Die Premiere beim letzten Heimspiel der Saison – Die RECKEN gegen den THW Kiel 🤾
Die Halle war ausverkauft und Dennis, Kevin und Marco live mit dabei, als Steinhauser den alles entscheidenden Siebenmeter in letzter Sekunde in den verdienten 29:29-Endstand verwandelte.
Ein erfolgreicher Abschluss dieses absolut nervenaufreibenden Spiels gegen den Deutschen Rekordmeister – und nicht nur ein starker Abschluss für die RECKEN, sondern zugleich auch ein emotionaler Start für code:live. 🙌
Wir freuen uns, diesen Gänsehautmoment miterlebt zu haben und umso mehr noch, über unseren kürzlichen Einstieg als Partner im Wirtschaftsclub.
🔺 Um im Sport-Kontext zu bleiben: 🔺
Netzwerk bedeutet für uns ein lebendiger Austausch. Es braucht Bewegung, Timing, Teamwork. Der Ball muss laufen, Ideen müssen wandern, das Team muss funktionieren.
Nur im Zusammenspiel liegt der Erfolg. Wir setzen daher auf mehrwertstiftende Pässe, taktisch kluge Spielzüge und ein echtes Miteinander. Beziehungen mit Haltung und Handschlagqualität! 🤝
Oder wie wir nie müde werden, zu betonen:
– Das ist noch immer die beste Spielstrategie! creatingeventsforpeople
Wir freuen uns schon auf die kommenden Events und Austausche im Wirtschaftsclub der RECKEN Hannover und bleiben gespannt, was für Partnerschaften und Potenziale sich in Zukunft noch so ergeben werden. 📈
Danke an dieser Stelle an Torben Kietsch für den wertschätzenden Austausch.
Auf eine erfolgreiche nächste Saison sogar mit internationalen Spielen!
: code:live begleitet EventRadarnass magnet beim💯-jährigem Jubiläum 🎉 Wenn Familie zusammenkommt, wird gefeiert…
..und zwar in jedem einzelnen Detail!
nass magnet, einer der führenden Hersteller für Elektromagnet- und Ventiltechnik, feiert 100 Jahre Firmenbestehen. Da kann man schon mal die Korken knallen lassen!
Das internationale Familienunternehmen mit rund 700 Mitarbeitenden hat seinen Sitz in Hannover und ist außerdem an weiteren Standorten in Ungarn, USA, Indien und China aktiv. 🌍
Im Mai war es soweit: Der Marktführer für modulare und kompakte elektromagnetische Komponenten feierte sein 100-jähriges Firmenjubiläum – eine stolze Zahl, die mit einem einzigartigen Event gewürdigt werden sollte.
nass magnet steht für die ideale Verschmelzung aus Tradition und Innovation, genauso wie für eine gemeinschaftliche Einsatzbereitschaft und ein starkes WIR-Gefühl. 🫶
Gefeiert wurde nicht nur 100 Jahre Firmenbestehen, sondern 100 Jahre Zusammenhalt, Familie und Gemeinschaft!
✨ 2 Tage voller nass magnet Energie✨
Der erste Tag des Jubiläums war ein förmlicher Festakt, bei dem auch der Ministerpräsident von Niedersachen um seine Glückwünsche auszusprechen.
Auch diverse Persönlichkeiten aus der Politik wie Bundestagsabgeordneter Adis Ahmetović sowie Regionspräsident Steffen Krach von der SPD waren vor Ort.
Der zweite Tag widmete sich vor allem den Mitarbeitenden und ihren Familien.
Gäste aus der ganzen Welt sind nach Hannover gekommen und durften sich auf liebevoll gestaltete Highlights wie ein umfangreiches Familienprogramm oder ein Gemeinschaftsbild der gesamten nass magnet Familie freuen. 📸
Ein besonders schönes Detail: Die Geschichte von nass magnet wurde auf den Wänden der Location erlebbar gemacht. Historisches Bildmaterial konnte per Buzzer in die Halle projiziert werden.
Wir freuen uns, dass wir den Kunden bei der Umsetzung dieses bedeutungsvollen Meilensteins begleiten durften – insbesondere mit einem starken Raumkonzept für die Jubiläumsfeier.
🏭 Aus einer Industriehalle wurde für kurze Zeit ein beeindruckender Rahmen für einzigartige Momente, die das Miteinander feierten und die Essenz von nass magnet in jedem Detail erlebbar werden ließen.
Familienunternehmen durch und durch.
Auch die internen Fachbereiche haben kräftig mit angepackt, sodass am Ende die Liebe zum Detail, in jeder Faser des Events und der Planung spürbar wurde. 🤩
Wir haben hier mit vielen regionalen und langjährigen Partnern aus unserem Netzwerk zusammengearbeitet, die denselben Spirit und Qualitätsanspruch leben und in die Veranstaltung übertragen haben.
Das ist ! An jeder Ecke war zu spüren, dass hier alle an einem Strang ziehen, um eine unvergessliche Jubiläumsfeier auf die Beine zu stellen. creatingeventsforpeople
Vielen Dank für das Vertrauen und diese einzigartige Zusammenarbeit!🔥
Fotos: Kevin Münkel
Vor einigen Wochen haben wir euch schon von einem besonderen Pitch erzählt – und wer uns kennt, erinnert sich bestimmt: „code:live… das waren doch die mit dem Popcorn!“ 💪🍿
Jetzt lüften wir das Geheimnis, das hinter dem süßen Moment steckte:
Wir durften beim Agenturpitch für die diesjährige Media Night Hannover antreten – DAS jährliche Netzwerk-Event der niedersächsischen und bundesweiten Medienbranche – und haben den Zuschlag erhalten!
Von Beginn an war klar: Wir wollen überraschen, Emotionen wecken und der Media Night Hannover einen völlig neuen Rahmen geben. Ein „Once in a lifetime“-Event kreieren – so zumindest unsere interne Zielsetzung.
Ein besonderer Anspruch an uns selbst, mit dem wir uns nicht nur gerne herausfordern, sondern letztendlich echten Mehrwert für unsere Kunden liefern wollen.
Das Konzept, das wir aus diesem Anspruch heraus entwickelt haben, setzt gezielt neue Impulse über die Anforderungen aus dem Briefing hinaus, denkt anders und schaffte es schließlich herauszustechen – nicht zuletzt durch die außergewöhnliche Locationwahl:
🎪 Das Circus-Theater Roncalli!
Am 09.09.2025 öffnet es exklusiv für die Media Night Hannover seine Pforten und entführt alle Gäste unter die große Kuppel in eine Welt voller Magie und Visionen.
Gemeinsam mit der Agentur ZUM HOHEN UFER – Kreativagentur GmbH haben wir ein stimmiges Keyvisual entwickelt – bei der Media Night Hannover 2025 dreht sich in diesem Jahr alles um „Visionen unter dem großen Zelt“. ✨
Vor einigen Wochen waren wir mit unserem Team in Bonn zu Besuch, wo das Circus Theater Roncalli mit seiner aktuellen Show gastierte. Vor Ort haben wir gemeinsam mit dem Event-Team um Tobias Ahrens die organisatorischen Details rund um den Veranstaltungsablauf und den Aufbau der Media Night Hannover besprochen.
Was die Gäste erwartet?
Ein Abend voller besonderer Momente, kreativer Begegnungen und echter Eventmagie – oder, wie wir bei code:live sagen: Hashtag creatingeventsforpeople –
Unvergessliche live:Erlebnisse. Von der ersten Minute an. 🔥
Wir bedanken uns herzlich bei der Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) und allen gastgebenden Partnern für das Vertrauen – sowie bei allen Mitwirkenden und Unterstützern für die starke Zusammenarbeit.
Du willst mehr über unseren Pitch, unser Konzept oder einfach über kreative Eventideen sprechen? Melde dich bei uns – wir freuen uns auf den Austausch!
Hamburg, du Maschine! OMR, Hafengeburtstag, Bundesliga – eine Woche voller live:Momente.
OMR, Hafengeburtstag, Bundesliga-Rückkehr des HSV – diese Stadt war im Ausnahmezustand.
Und wir? Mittendrin bei der OMR 2025. Ein echtes Erlebnis.
Die OMR ist laut, bunt, riesig – und ein echter Gradmesser für aktuelle Trends, kreative Inszenierungen und mutige Formate. Genau unser Ding! Ein Event der Superlative, das zeigt, wie moderne Kommunikation, Entertainment, Zielgruppenaktivierung und Organisation heute funktionieren.
Für uns als Agentur für live:Kommunikation war es spannend zu erleben, wie Raum, Marke und Mensch zusammenkommen. Über zwei Tage hinweg war ein klarer Drive spürbar – bei Gästen, Ausstellern und Veranstaltern.
live:Events leben! Und bei der OMR wird deutlich, was das bedeutet: Menschen treffen sich, tauschen sich aus und erleben gemeinsam.
“creating events for people” – selten war unser Leitsatz so greifbar.
live:Erlebnis pur: Ob Standpartys mit außergewöhnlicher Atmosphäre, energiegeladene Konzerte oder kreativ inszenierte Brand Spaces voller inspirierender Ideen – das Festival hat eindrucksvoll gezeigt, wie man Zielgruppen emotional abholt und begeistert. Das Zusammenspiel aus Technik, Storytelling und Community war einfach stark.
Auch fürs Netzwerken bot die OMR die perfekte Bühne. Besonders gefreut haben wir uns über das Wiedersehen mit Jenny Winkler, Jennifer Haacke, Arne Glage, Farina Schotte, Kai Mache, Yasmine Ruhmann, Roger Clarke, Constantin Egermann, Stefan Eggebrecht – und vielen weiteren aus unserem Partnernetzwerk.
Ein großes Kompliment an alle, die dieses Event u.a. technisch möglich gemacht haben: AMBION GmbH, PRG EMEA, Neumann & Müller Veranstaltungstechnik – was ihr hier aufgebaut habt, war einfach beeindruckend!
Und wenn wir schon mal in Hamburg sind, nutzen wir die Zeit: Gemeinsam mit Stefan Lohmann konnten wir einen Blick hinter die Kulissen des legendären Bunkers werfen – ein absolut starker Spot! Währenddessen konnten wir uns außerdem intensiv zum Thema Nachhaltigkeit in unserer Branche austauschen. Danke dafür!
Unser Fazit: Die OMR liefert. Hamburg liefert. Und wir nehmen viele Impulse mit – für unsere Projekte, unser Team und unsere Kunden.
Fachkräftemangel? Wir packen mit an 🚀Die Eventbranche von morgen braucht starke Nachwuchskräfte – und deshalb wollen wir als code:live Ausbildungsbetrieb werden! 💪
Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung ist das Fundament für einen erfolgreichen Start in die Berufswelt.
Unser Teammitglied Marco hat bspw. 2018 seine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann erfolgreich abgeschlossen und sich mittlerweile mit einem Fachwirt zum Veranstaltungsmanagement weiterqualifiziert. 🤯
Er war damals sogar Ausbildungsbotschafter – das heißt, er hat bei Einsätzen in der Schule direkten Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften aufgenommen, um diese für eine Ausbildung zu begeistern.
Kurz gesagt: Das Thema Ausbildung steckt uns im Blut – und wir brennen dafür, an der Stelle einen Impact zu haben!
🎯 Unser Ziel: 🎯
Eigene Talente entwickeln und Fachkräfte somit selbst ausbilden, um diese nachhaltig und langfristig im Unternehmen zu halten und gemeinsam einzigartige Events auf die Beine zu stellen.
Wir werden daher in den nächsten Wochen die Rahmenbedingungen zur Ausbildereignungsprüfung erfüllen.
Der Vorteil? Wir starten nicht von 0. ✅
In den letzten 15 Jahren haben Kevin und Dennis bereits mehrere Auszubildende beim erfolgreichen und praxisbezogenen Abschluss ihrer Ausbildung und somit auch bei ihrem Start ins Berufsleben begleitet.
Viele dieser ehemaligen Weggefährten sind heute in der Eventbranche oder anderen Branchen erfolgreich und fest im Berufsleben verankert – definitiv etwas, auf das wir mit Stolz zurückblicken. 🎉
Das beidseitige Erfolgsgeheimnis war schon damals, dass Azubis nicht für langweilige Nebentätigkeiten ohne Mehrwert und Lernerfolg zuständig sind, sondern bereits führzeitig in das Projektgeschäft involviert werden.
Theoretische Inhalte in der Berufsschule und praktische Inhalte im Unternehmen. So können sie direkt nach der Ausbildung mit dem erforderlichen Werkzeug und wertvoller Praxiserfahrung ins Berufsleben starten. 💼
Übrigens: Als Dennis, einer unserer zwei Gründer, damals seine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann begonnen hat, war der Ausbildungsberuf noch neu. Er gehörte zum zweiten Jahrgang, der in diesem Bereich eine Ausbildung machen durfte und ist also quasi von der ersten Stunde an mit dabei gewesen.
Heute, 20 Jahre später, wollen wir an dieser Stelle erfolgreich anknüpfen und selbst unseren Beitrag zu stark ausgebildeten Nachwuchstalenten beitragen. 🤝
Wir befinden uns aktuell fleißig in den Vorbereitungen und freuen uns schon darauf, diesen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von code:live bald erreicht zu haben.💯
❓ Gründen – und dann?
Nach einer kurzen Osterpause lag die aktuelle Ausgabe des BlachReports in unserem Briefkasten – mit einem Interview, das für uns mehr ist als nur ein Rückblick. Es beschreibt einen bewussten Neuanfang mit Haltung.
Der BlachReport zählt zu den führenden Fachmedien der Event- und Live-Kommunikationsbranche – immer nah dran an Entwicklungen, Trends und den Menschen hinter den Projekten.
Umso mehr freuen wir uns, in der aktuellen Ausgabe mit unserer Geschichte vertreten zu sein.
Was bringt zwei Menschen mit langjähriger Erfahrung dazu, vertraute Strukturen und sichere Positionen hinter sich zu lassen?
Und wie gelingt es, etwas aufzubauen, das wirtschaftlich tragfähig ist – und zugleich auf echten Werten basiert?
Genau darüber sprechen wir – Dennis & Kevin – im Interview.
Über den Start von code:live, über Verantwortung, Klarheit – und den Anspruch, eine Agentur aufzubauen, die unseren Werten entspricht und langfristig trägt.
Mit zusammen über 40 Jahren Erfahrung im Eventbereich bringen wir fundiertes Know-how mit – aber vor allem den Anspruch, Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten, Wissen weiterzugeben und neue Wege zu gehen.
Wir erzählen, was uns antreibt, wie wir arbeiten – und warum der Mensch bei uns im Mittelpunkt steht.
In Projekten genauso wie im Team. “creating events for people” ist für uns nicht nur ein Satz. Es ist unser Anspruch.
Warum eine Fahrt mit der Deutschen Bahn den entscheidenden Impuls für unsere Gründung gegeben hat – und für uns unvergessen bleibt?
Auch das erfahrt ihr im Interview.
Neugierig? Hier geht’s zum Interview.
Ein herzliches Dankeschön an Peter Blach für das ehrliche, interessierte Gespräch – und die Möglichkeit, unsere Gedanken und Erfahrungen zu teilen.
– Q1 war wild, aber vor allem: richtig gut! Roadtrips, Pitches, Teamzuwachs und ein neues Zuhause. 🚀 throwback
Wir waren vielseitig für unsere Kunden im Einsatz, haben uns intern mit coolen Teamaktivitäten neu aufgestellt & erfolgreiche code:live-Momente direkt beim Pitch vor dem Kunden kreiert. Das war unser Q1:
📍Reisemeilen sammeln📍
Viele unserer Kunden supporten wir aktuell dabei, die perfekte Location zu finden. Das reicht von der Erarbeitung eines konkreten Leistungskatalogs bis hin zur Definition der Veranstaltungsinhalte und der daraus resultierenden Anforderungen an eine Location. In den letzten Monaten waren wir in insgesamt 6 Städten bundesweit unterwegs und haben uns Locations angesehen. Unsere Datenbank und das damit verbundene Netzwerk wächst.
⚽Teamzuwachs⚽
Im März haben wir Marco als unser erstes Teammitglied bei code:live begrüßt. Dazu gehörte nicht nur Onboarding & Personalprozesse, sondern coole Teamaktivitäten wie unser wöchentliches gemeinsames Lunch oder den Day Out Drink zum Wochenausklang. So setzen wir uns nicht nur dafür ein, gemeinsam tolle Projekte zu rocken, sondern geben alles für eine coole Zeit miteinander und ein Team, das gerne zur Arbeit kommt.
✨Extrapunkte für Kreativität & Charme✨
Think outside the box – bewusst auch mal über das Briefing hinaus, um mit neuen Impulsen zu überzeugen! Unsere code:live-DNA beginnt schon beim ersten Kennenlernen. Das konnten wir kürzlich bei einem ganz besonderen Pitch unter Beweis stellen. Mit einer süßen Stärkung und dem richtigen Konzept konnten wir den Kunden von uns begeistern und den Pitch gewinnen. Das wurde natürlich anschließend im Team gefeiert.
🏢Ein neues Zuhause🏢
Im März sind wir mit unserem Firmensitz umgezogen – für alle Hannoveraner da draußen: wir sitzen jetzt in der Freundallee. Unser neues Büro im Coworking Space der raumzeit GmbH ist der ideale Ort zum Wachsen. Nachdem wir die Bürokratie, die mit einem Standortwechsel verbunden ist, bewältigt haben, freuen wir uns unglaublich auf die neuen Projekte, Entwicklungen und Herausforderungen, die in diesen Räumen noch auf uns warten.
🎯Neue Projekte in Sicht🎯
Wir nehmen richtig an Fahrt auf. In den kommenden Monaten setzen wir diverse coole Projekte um, darunter zwei Jubiläen mit in Summe 175 geschichtsträchtigen Jahren. Freut euch auf spannende Event-Insights!
🤝Unser Netzwerk wächst🤝
In den letzten Monaten waren wir bei diversen Netzwerk-Formaten unterwegs – u.a. bei der AGV Allgemeine Arbeitgebervereinigung Hannover e.V. oder der Best Of Events in Dortmund – und haben viele spannende neue Gesichter kennengelernt.
Q1 war erfolgreich. Was uns dabei bewegt hat? Zusammengefasst: Wachstum. Nicht nur hier auf LinkedIn haben wir mittlerweile die 500er-Marke geknackt: Auch unser Team, unser Erfahrungsschatz und unsere Expertise gewinnen von Tag zu Tag an Umfang, Größe & Tiefe.
In den nächsten Wochen mehr zu unserem Arbeitsalltag als wachsendes Startup und den spannenden Projekten, die bald auf uns zukommen.
„code:live… das waren doch die mit dem Popcorn!“ 🤔🍿 So oder so ähnlich werden wir nach einem unserer letzten Termine sicherlich in Erinnerung bleiben.
Den gesamten Februar über haben wir an einem größeren Pitch gearbeitet und ein umfangreiches Konzept entwickelt. Anfang März war es soweit, dass Kevin und Dennis dieses vor dem Kunden präsentieren durften. Als kleinen Energie-Push haben wir code:live gebrandete Popcorntüten zum Termin mitgebracht und verteilt.
🍿 Das Ergebnis🍿
Die Ideen und Impulse aus unserem Konzept wurden mit einem süßen Highlight zum Leben erweckt. Das Popcorn – der ideale persönliche Touch – passte thematisch einfach super zum Pitch und verschmolz einwandfrei mit den Inhalten unserer Präsentation.
Der leckere Duft begleitete uns während des Termins und schuf eine entspannte und lockere Atmosphäre, in der wir unsere Ideen, aber auch uns als Menschen nahbar zeigen konnten.
Eine wertvolle Grundlage für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und ein fruchtbarer Boden für einen lebendigen fachlichen Austausch. 🌱
Uns ist es wichtig, in unseren Konzepten, aber auch innerhalb des persönlichen Termins, mit besonderen Momenten und Ideen, die über den Tellerrand hinausschauen, zu überzeugen. 💪
Nicht umsonst heißt es in unserem Claim “creating events for people”. Der daraus resultierende Anspruch: Unvergessliche code:live-Momente von der ersten Minute an. 💯
Einige unserer Grundsätze, die wir aus über 20 Jahren Erfahrung im Event-Business gesammelt haben, sind daher:
🔺Vorbereitung ist alles – Ein zeitloser Klassiker🔺
Nach Erhalt einer Anfrage, prüfen wir das kundenseitige Briefing immer intensiv und stellen auch im weiteren Bearbeitungsprozess detaillierte Fragen. Die konzeptionelle und budgetäre Machbarkeit steht dabei stets im Vordergrund.
🔺Neudenken & Weiterdenken🔺
Wir denken Dinge auch außerhalb des Briefings neu und bringen frische Sichtweisen, Impulse und Ideen ein. Immer getrieben, auch außerhalb des Standards zu denken und uns im Wettbewerb mit einer Vielzahl von anderen Agenturen abzuheben.
🔺Ideen flügge machen – Mit realistischen Visionen🔺
Konzepte und Ideen, die wir vorstellen, basieren auf einem funktionierenden Fundament und sind Seitens Umsetzung und Kosten realisierbar. Wir bauen keine Luftschlösser, sondern verwirklichen Visionen.
🔺Menschliche & nahbare Beziehungen sind Key🔺
Die Ebene, auf der wir persönlich zusammenarbeiten, ist das Fundament langfristiger und beidseitig profitabler Geschäftsbeziehungen. Eine offene und transparente Kommunikationskultur prägt daher unsere Arbeitsweise.
🔺code:live von Beginn an🔺
Das Bestreben, unvergessliche Momente zu schaffen, ist tief in unserer DNA verankert. Und das beginnt schon damit, beim ersten persönlichen Kontakt positiv in Erinnerung zu bleiben.
Für persönliche Wünsche + Einladung zum Pitch in deinem Unternehmen melde dich einfach bei uns 😉
– code:live auf Wachstumskurs 🌱 Mit halloteamMarco Wilhelm haben wir seit März noch mehr breitgefächerte Event-Kompetenz an Bord. 🚀
Bereit, Marco besser kennenzulernen? Los geht‘s:
Born and raised in der Region Hannover war Marcos erster beruflicher Schritt nach dem Wehrdienst die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann. Auf seinem Weg von Projektassistenz bis hin zum Projektleiter baute er über die Jahre eine facettenreiche Event-Expertise auf.
Marcos Skill-Fokus:
🔺 Automotive & Public Events
🔺 Infrastruktur
🔺 Projektmanagement
Außerdem hervorzuheben: Dank seiner schnellen Auffassungsgabe ist er ein absoluter Profi beim Einsatz vor Ort. Er weiß genau, worauf es bei der Planung und Durchführung erfolgreicher Events ankommt und überzeugt durch schnelle und präzise Entscheidungen. 🎯
Mit diesem Skill-Set hat Marco bereits regionale, nationale und internationale Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht. 🌍 Darunter Highlights wie das VW Bus Festival, die IdeenExpo oder auch diverse Einsätze in Finnland, Sevilla und Poznan für führende Unternehmen der Automobilbranche.
🔺Und wie sieht es privat aus?🔺
Marco ist – wie auch unsere beiden Gründer Kevin und Dennis – begeisterter Fußballfan und spielt seit über 20 Jahren selbst im Verein. Seine Begeisterung für Sport reicht von Darts über Handball und Tennis bis hin zu Football. 🏈 Ansonsten schaltet er gerne mit Familie und Freunden ab. Er legt Wert auf Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität. Qualitätsanspruch: Hoch. Arbeitsweise: Akribisch. Auch persönlich also eine super Ergänzung für unser Team! 💪
Bei der Frage nach seinen Lieblingsprojekten hat Marco uns folgendes mitgeteilt:
“Besonders in Erinnerung geblieben sind mir natürlich, wie auch bei Dennis und Kevin, die IdeenExpos und das VW Bus Festival – solche Großprojekte sind immer Highlights. Ein echtes Abenteuer war aber ein Projekt in Levi, Finnland. Bei -30 Grad entstand ein erlebnisreiches Event mit Schneemobil-Touren, Schneeschuh-Wanderungen und einem abwechslungsreichen Fahrprogramm, bei dem Reifen unter extremen Bedingungen getestet wurden. Ein einzigartiges Erlebnis voller Action und unvergesslicher Momente!”
Wir freuen uns sehr, Marco als Teil von code:live mit im Team zu haben und sind bereits fleißig dabei, gemeinsam unvergessliche Events zu kreieren. 💯
🔥 Breaking News – code:live verstärkt sich mit Marco Wilhelm als ersten Neuzugang der Unternehmensgeschichte. 🎉
Wir realisieren mehr Tiefe im Kader. Jetzt heißt es: Stabil aufgestellt. Von der Abwehr über das Mittelfeld bis zum Sturm.
Wir freuen uns sehr, seit März mit noch mehr Event-Expertise für unsere Kund*innen am Start sein. Seit dem 01.03. ist Marco Teil unseres Teams. 💪
Ein großer Meilenstein für uns als Mannschaft und ein umso bedeutsamerer Tag in unserer noch jungen Unternehmenshistorie. Eine Besonderheit, die wir gerne hervorheben möchten:
Marco ist für uns kein klassischer Neuzugang, sondern eher ein alter Bekannter. Seit neun Jahren stehen wir bereits zusammen auf dem Platz und haben gemeinsam einige große Herausforderungen gemeistert. 💯 Sein breites Spielverständnis – von Automotive- bis Public Events – macht ihn zu einer wertvollen Verstärkung in unserem Team. Jetzt freuen wir uns darauf, mit neuer Mannschaft gemeinsam weiter aufzuspielen und Erfolge zu feiern.
Für den idealen Start bei uns gab es für Marco an seinem ersten Tag einige praktische code:live Welcome-Gadgets und wertvolle Nervennahrung für maximalen Einsatz auf dem Feld.
Nach den ersten Spielminuten geht es jetzt direkt mit einem strukturierten und intensiven Onboarding los. 💡
Falls durch die Anspielungen noch nicht klar: Marco ist leidenschaftlicher Fußballer und Fußballfan – das haben wir thematisch direkt einmal aufgegriffen. ⚽
Wir freuen uns darauf, uns gegenseitig den Ball zuzudribbeln und in traumhafte Tore äh Projekte zu verwandeln. Mit Marco haben wir unser Team in der Breite verstärkt und blicken gespannt auf die kommenden Wochen und Monate.
Eine individuelle Vorstellung von Marco folgt dann in den nächsten Wochen – stay tuned.
🚀Gründer-Vorstellung #2 – Moin Dennis
Wer sich erinnert: Mit Kevin haben wir letztes Mal eine Reise in den Süden gemacht. Dieses Mal bleiben wir im Norden. Dort, wo Dennis herkommt: aus Niedersachsen, wobei seine familiären Wurzeln in Nordfriesland liegen.
Sein Weg begann damals ganz klassisch mit einer Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann. Die Leidenschaft für Events hat er zuvor während seines Zivildienstes entdeckt, als er begann, Partys in Clubs zu organisieren.🎉 Nach Abschluss seiner Ausbildung (2005) war Dennis unter anderem jahrelang in leitender Funktion in einer von Norddeutschlands größten Eventagenturen tätig.
Hier baute er nicht nur eine Abteilung mit über 25 Event-Profis auf, sondern begleitete auch junge Nachwuchstalente während ihrer Ausbildung auf ihren ersten Schritten in der vielfältigen Welt der Events.💪
Fact am Rande: In derselben Agentur haben sich Kevin und Dennis schließlich kennengelernt und damit den ersten Grundstein für code:live gelegt.
Von regionalen Highlights wie dem Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit rund um den Maschsee, der IdeenExpo oder dem VW Bus Festival bis hin zu Projekten “ganz weit weg” 🌍 im In- oder Ausland – Kernthemen von Dennis sind seine breitflächige Expertise in der Automotive-Branche, insbesondere aber auch im Bereich Public Events (gerne mal mit bis zu 100.000 Besucher*innen täglich).
Da erinnern wir uns direkt an das FAIRGROUND Festival, das wir erst kürzlich hier in Hannover mitbegleitet haben.
🔺Und fernab vom Event-Business?🔺
Auch Dennis ist Fußballfan und Vater von zwei Jungs. Seine Norddeutschen Wurzeln machen ihn zu einem echten Küstenkind – sogar bis unter die Haut. Das sieht man an seinem Nordfriesland-Tattoo.⚓ Im Urlaub darf es gerne St. Peter Ording oder die Adria in Kroatien sein. Sein Alltagswerkzeug, wie die Bilder unschwer vermuten lassen: 😎. Ansonsten setzt Dennis auf norddeutsche Bodenständigkeit, Solidität, Verlässlichkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Auch Dennis haben wir nach seinen Lieblingsprojekten gefragt:
“Neben meinen persönlichen Highlights, wie das VW Bus Festival 2023 und die vier IdeenExpos, die ich bereits begleiten durfte, erinnere ich mich besonders an ein Event auf der Insel Langeoog. Dort haben wir an zwei Wochenenden für einen Automobilhersteller ein komplett individuelles Programm für 1.000 Gäste inkl. Familien auf einer autofreien Insel entwickelt – eine besondere Herausforderung mit einzigartiger Atmosphäre. Ein weiteres Highlight war es, das 50-jährige Jubiläum von Rossmann – direkt zum Re-Start nach Corona im Stadtpark Hannover (inmitten eines Gartendenkmals) – bei traumhaftem Wetter organisieren zu dürfen.”
Spannende Einblicke! So, nach diesem ersten Kennenlernen, was sagt ihr? Habt ihr Lust, mit uns die Event-Branche von morgen mitzugestalten? Ob als Teil von code:live oder im Rahmen eigener Events & Projekte – Wir freuen uns, von euch zu hören!
Psst! 🤫 code:live mal ganz persönlich… 🎯
Ein wichtiger Faktor überzeugender Events sind Emotionen. Verpackt in den kleinen und großen Details einer Veranstaltung sind sie nicht selten der Schlüssel zum Erfolg – Das, was ein Event einzigartig macht. ✨
Da ist es wichtig, dass das Projektteam gut aufeinander abgestimmt ist. Um den Kennenlernprozess ein wenig zu beschleunigen, wollen wir euch gerne unsere beiden Gründer vorstellen, angefangen mit Kevin Dickscheid.
Die Reise führt uns nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch eine ganze Ecke in den Süden. Kevin kommt nämlich ursprünglich aus Bad Dürrheim, ein kleines Örtchen am Rande des Schwarzwaldes. Nicht weit entfernt liegt auch der Bodensee. ⛵ Bevor er zu uns in den Norden gekommen ist, ging es aber erst noch weiter in die entgegengesetzte Richtung.
Für sein duales Studium ist Kevin nach Ravensburg gezogen. Bereits hier erkannte er: Veranstaltungen – Das will ich machen! Angefangen mit Messebau und Veranstaltungstechnik dauerte es nicht lange, bis er seine Leidenschaft für Eventmanagement entdeckte. Heute ist er daher ein echter Allrounder.
Seine unterschiedlichen beruflichen Stationen bereicherten nicht nur seine Event-Expertise, sondern haben ihn schließlich auch in den Norden zu uns nach Hannover gebracht. Eine absolute Bereicherung, sonst gäbe es uns heute ja gar nicht. 😊
🔺Und persönlich? 🔺
Fernab von Beruf ist Kevin Familienvater von zwei Kindern und langjähriger Fußballfan. Wo er früher oft noch selbst an den Ball getreten hat, behält er heute, nachdem Studium und ständige Ortswechsel ihren Tribut gefordert haben, als Schiedsrichter den Überblick über das Spiel. ⚽ Eine Fähigkeit, die er gerne auch abseits des Fußballfeldes einsetzt. Ansonsten spielte Kevin lange Zeit in einer Band – Schlagzeug – und setzt auf Werte wie Verlässlichkeit, Verbindlichkeit, Vertrauen und Wertschätzung.
Eine letzte Frage, die wir ihn einfach selbst beantworten lassen, lautet: „Kevin, was waren eigentlich deine Lieblingsprojekte?“.
Und das ist seine Antwort: „Also eins meiner besonderen beruflichen Highlights im Bereich Messebau war bisher auf jeden Fall meine Zeit bei Holtmann+, während der ich die Verantwortung nationaler und internationaler Messestände für Kunden wie CLARIANT und Fraunhofer (In Spitzenzeiten mit ca. 180 Tagen auf Reisen in einem Jahr) übernommen habe. Im Bereich Event würde ich hier die IdeenExpo, ein absolutes Großprojekt der Superlative, und das H’UP nennen, eine 3.500m² große Eventlocation, die wir während der Pandemie auf dem Messegelände in Hannover aufgebaut haben. Daran erinnere ich mich echt gerne zurück!“
Danke, Kevin! 💪 So, das war die eine Hälfte unseres Führungsteams. Wir hoffen, euch hat’s gefallen und ihr habt ein paar interessante persönliche Einblicke in code:live erhalten. Im nächsten Post stellen wir euch mit Dennis Winschu unseren zweiten Gründer vor 📣 Hashtag staytuned
Unser ✨️ 84 Tage Rückblick ✨️
Warum 84 Tage? Weil es uns als code:live seit dem 01.10. gibt – Also genau 84 Tage🤓
Wir blicken zurück auf eine riesige Bandbreite an Themen, die uns gefordert und weitergebildet haben.
Klar, ist so eine Neugründung immer mit einem großen Risiko und einer Vielzahl an Herausforderungen verbunden.
Doch seitdem gab es…
🚀 kaum einen Tag, an dem wir nicht was Neues gelernt haben oder uns nicht weiterentwickelt haben.
🚀 kaum einen Tag, an dem wir festgestellt haben, dass wir gut geplant haben, es aber doch anders gekommen ist.
🚀 kaum einen Tag, an dem wir uns nicht unglaublich auf das freuen, was noch kommt.
Von da, wo wir stehen, sieht der Ausblick für das kommende Jahr nicht nur positiv, sondern vor allem vielversprechend aus.
Wir haben spannende Projekte am Start und freuen uns, dass wir unser Team bald noch breiter aufstellen werden!
Kleiner Teaser 📣 Die ersten Stellenanzeigen sind schon in Planung💪
Bis es soweit ist, sagen wir DANKE an alle, die uns bis hierhin unterstützt haben, und wünschen allen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
2025 kann kommen. 🎆
Das Who-is-Who der Techno-Szene auf dem Messegelände Hannover 🎵
Mit rund 19.000 Besucherinnen und Besuchern ging das FAIRGROUND Festival am 30. November in seine dritte und bisher größte Runde.
🔺 55.000+ m² Eventfläche
🔺 50 Artists
🔺 5 Stages
🔺 3 Hallen
Die Tickets: Ausverkauft! Das Line-Up: Absolut überzeugend. Aufgelegt haben nationale und internationale Top-Acts wie Charlotte de Witte oder Headliner der Mainstage Boris Brejcha.
Als code:live haben wir den Veranstalter und sein Produktionsteam im Rahmen der Koordination von Aufbau, Veranstaltung und Abbau unterstützt. 💪 Jetzt, nach mehr als 150.000 Schritten und 90 gelaufenen Kilometern, möchten wir uns gerne beim gesamten HUNF-Team um Helge Peterknecht und ina stöver bedanken.
Vielen Dank für euer Vertrauen! Wir freuen uns, dass wir Teil dieser großartigen Veranstaltung sein durften. Gerade vor dem Hintergrund, dass sich das FAIRGROUND Festival in nur drei Jahren zum drittgrößten Indoor-Festival in ganz Deutschland entwickelt hat. Einfach unglaublich! 🔥
Am 29. November 2025 geht das FAIRGROUND Festival in die vierte Runde – und ihr wisst ja: Nach dem Event ist vor dem Event – Wir sind schon gespannt, was kommt!
❗ Du bist Veranstalter und hast Lust auf unvergessliche Events? Dann lass uns reden! Gerne supporten wir dich vor Ort, in einzelnen Teilbereichen der Eventplanung oder mit unserem komfortablen Komplettpaket. Von bedarfsgerechter Beratung bis hin zur ganzheitlichen Konzeption und zuverlässigen Umsetzung: Wir kreieren einzigartige Erlebnisse – mit über 20 Jahren Erfahrung im Event-Business!
Mehr zu unserem Portfolio über den Link in den Kommentaren 🔽 Schau jetzt vorbei!
Der Anspruch, innovative und unvergessliche Events zu gestalten. Das treibt uns an.
Dir geht es ähnlich? Dann schick uns deine Bewerbung. Wir freuen uns auf neue Persönlichkeiten mit frischen Impulsen & großen Visionen.